Kurzvita:
Sascha Seiler (Dr. phil.) ist Literaturwissenschaftler und freier Journalist im Bereich Film und Musik. Er ist Herausgeber von u.a. "Was bisher geschah … Serielles Erzählen im zeitgenössischen amerikanischen Fernsehen" und veröffentlichte über "The Wire" und "Lost" sowie über die Arbeit von Stanley Kubrik und Peter Greenaway. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Film und Literatur, Popkultur in Deutschland und der 11. September als kulturelle Zäsur.
Ambivalente Hauptfiguren in der Fernsehserie
Kepler-Saal, 15.45 - 17.00 Uhr
Warum lieben wir den "schlimmsten Chef der Welt"? Wodurch entsteht Empathie mit einem Serienkiller? Anhand von Beispielen wie "Stromberg" und der US-Serie "Dexter" untersuchen wir die dramaturgischen Geheimnisse ambivalenter Hauptfiguren in erfolgreichen Serien.
PODIUMSGESPRÄCH
Moderation: Volker Kellner, Producer, Ophirfilm (VeDRA) und Dr. Rüdiger Hillmer, Dramaturg, Scriptbureau (VeDRA)
Dr. Sascha Seiler, Literaturwissenschaftler und Filmjournalist
Mika Kallwass, Dramaturgin "Stromberg"